News section

home  |  news  |  solutions  |  forum  |  careers  |  calendar  |  yellow pages  |  advertise  |  contacts

 

Marthe - Neue Topsorte für den modernen Braugerstenanbau
Germany
February 28, 2006

Quelle: Saaten-Union Newsletter Nr. 37

Nach der Zulassung der neuen Braugerstensorte Marthe im Jahr 2005 wurde jetzt die besondere Eignung dieser Sorte auch im Rahmen des Berliner Programms bestätigt.

Das Berliner Programm bewertet das Gesamtverhalten einer Sorte hinsichtlich Anbau, Mälzung und Bierherstellung und nimmt eine Qualitätsbewertung aus bundesweit erzielten Untersuchungen vor. Nach dem 2. Prüfjahr des Berliner Programms wird 2007 die breite Markteinführung für MARTHE beginnen.

MARTHE ist ein typischer Vertreter des modernen Braugerstentyps, der aufgrund seiner positiven agronomischen Eigenschaften und seiner Malzqualität sowohl für Anbauer als auch für Mälzer eine interessante Alternative darstellt. MARTHE bringt deutlich höhere Vollgerstenerträge als bisherige Braugersten bei bestem Malzextraktgehalt („9“) und gleichmäßig hohen Erträgen in den Stufen 1 und 2. MARTHE ist eine mittelfrühe, standfeste  Sorte, die nur wenig anfällig gegenüber nichtparasitären Blattflecken ist.

Mit der Sorte MARTHE lassen sich gute bis sehr gute Extraktwerte bei hoher Endvergärung erzielen bei einem ausgewogenen Verhältnis von Zytolyse (Zellwandauflösung) und Proteolyse (enzymatischer Eiweißabbau im Malz). Hinsichtlich der Würzequalität erhielt MARTHE die Bewertung „Beste Ausbeute.“

Anbau-Tipps:
Die sehr anpassungsfähige Sorte MARTHE besitzt eine europäische Streubreite und eignet sich uneingeschränkt für alle Böden und Klimaregionen.

Saatzeittoleranz:  
Anfang März – Ende April
Saatstärke:  
260 bis 290 Kö./m2 auf Trockenstandorten, 280 bis 330 auf höheren Anbaulagen, je nach Saatzeit und Saatbett

Weitere Sorteninformationen erhalten Sie von den regionalen Fachberatern der SAATEN-UNION oder im Internet:   www.saaten-union.de

Sorteninformation: http://www.saaten-union.de/index.cfm/startid/324/doc/2519/nl/54/contact/603.html

Saaten-Union Newsletter Ns. 37

Other news from this source

15,027

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2006 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2006 by SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice