News section

home  |  news  |  solutions  |  forum  |  careers  |  calendar  |  yellow pages  |  advertise  |  contacts

 

Deutsche Ernteerwartungen zurückgenommen - Hitze und Trockenheit drücken auf die Erntemenge
Berlin, Germany
July 6, 2006

Im deutschen Getreidemarkt kursieren derzeit die vielfältigsten Auffassungen zu den Ertragserwartungen für die neue Getreide- und Rapsernte. Es zeichnet sich allerdings jetzt deutlicher ab, dass keine überdurchschnittliche Getreide- und Rapsernte zu erwarten ist.

Das erklärte der Deutsche Bauernverband (DBV) in Berlin nach der Sitzung seines Fachausschusses Getreide. Nach einer Umfrage unter den Teilnehmern aus den Landesbauernverbänden ist insbesondere bei Weizen und Raps regional mit erheblichen Ertragsausfällen zu rechnen. In vielen Teilen Deutschlands leidet der Winterweizen derzeit extrem unter Hitze und Trockenheit. Dieses macht sich in erster Linie auf den leichteren Standorten bemerkbar, wo der Weizen in die Notreife gelangt ist. Nach Aussage des Ausschussvorsitzenden, Dr. Klaus Kliem, könnten die Erntemengen bis zu 15 Prozent unterhalb derjenigen des Vorjahres liegen.

Weiter erklärte der DBV, dass der Winterraps unter massivem Schädlingsbefall durch den Rapsglanzkäfer gelitten hat. Die hervorgerufenen Fraßschäden führten vielerorts zum Totalausfall der Blüte, so dass erhebliche Mengen Winterraps umgebrochen werden mussten. Auch bei den verbliebenen Beständen ist mit deutlichen Ertragseinbußen zu rechnen, so dass die Prognosen nach unten korrigiert werden müssen.

News release

Other news from this source

16,251

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2006 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2006 by SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice