home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Erfolgreiche Weizenproduktion: Was ist zu tun?


Austria
May 24, 2023


 


RWA

 

„Ist der Mai kalt und nass, füllt es den Bauern Scheun‘ und Fass“ – so lautet ein Spruch, der seit Jahrhunderten Gültigkeit hat. Es galt und gilt jedoch damals wie heute, dass in der Landwirtschaft so wenig wie möglich dem Zufall überlassen werden soll. Der Erfolg im Pflanzenbau ist davon abhängig, dass zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Maßnahmen gesetzt werden.

Auf Grund der kühlen und feuchten Witterung der letzten Wochen ist es besonders wichtig, jetzt die Getreidebestände (vor allem Weizen) zu kontrollieren und bei Bedarf eine gezielte Pflanzenschutzmaßnahme zu setzen. Da der Krankheitsdruck mit diversen Schaderregern, wie Getreideroste (heuer auch Gelbrost), Septoria ssp. und Ährenfusarium in diesem Jahr erfahrungsgemäß sehr hoch sein wird, ist davon auszugehen, dass eine Applikation von Fungiziden in den meisten Fällen unerlässlich sein wird, um tatsächlich hohe Erträge einzufahren.

Wenn es darum geht, neben hohen Erträgen auch Weizen mit guter Qualität zu ernten, muss auf alle Fälle berücksichtigt werden, dass hohe Erträge zu einer Verdünnung des Proteins im Korn führen. Um trotzdem Erntegut mit hohen Proteinwerten zu erhalten, muss eine entsprechende N-Spätdüngung (vom Fahnenblattstadium bis zum Ende des Ährenschiebens) erfolgen. Je nach der Höhe der vorangegangenen Düngergaben, der Vorfrucht und der Güte des Bodens, sollte diese Qualitätsgabe 40 bis 60 kg Rein-N betragen.

Ing. Ernst Fradinger, DIE SAAT Sortenentwicklung Getreide

 



More news from: Die Saat (RWA Raiffeisen Ware Austria Aktiengesellschaft)


Website: http://www.diesaat.at/

Published: May 24, 2023

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved