home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Weizen: Hohe Erträge und stabile Qualitäten für einen erfolgreichen Anbau - Gesundheit der Ernteware und Qualität haben oft höhere Auswirkungen auf den finanziellen Erlös als der Ertrag


Austria
September 12, 2023


RWA
 

In der Vegetation 2023 förderte Witterung in der Blüte und danach in einigen Regionen die Infektion mit Fusarium. Neben dem Ertragsverslust ist die Belastung mit Mykotoxinen der Hauptschaden einer Fusariuminfektion. Über den ganzen Krankheitsverlauf hinweg bilden Fusariumpilze diese für Mensch und Tier toxischen Pilzgifte.

Viele Weizensorten zeigen eine sehr gute Resistenz gegenüber der Infektion von Fusarium. Herausragend ist dabei der Mahlweizen SPONTAN. Auch bei starkem Infektionsdruck zeigt er nur eine sehr geringe Anfälligkeit.

Andere Sorten wie etwa der frühreife Futterweizen CAMPESINO reagieren auch bei stärkeren Infektionen mit geringerem Auftreten von Mykotoxinen.

Hohe Erträge senken über den Effekt der Proteinverdünnung den Proteingehalt. Keine Sorte kann dieses Gesetz des Pflanzenbaus vollständig aufheben. Trotzdem erreichen einige Sorten über ein hohes Stickstoffaneignungsvermögen stabilere Proteingehalte bei hohen Erträgen. Besonders stickstoffeffiziente Sorten sind die Sorten IZALCO CS, BERNSTEIN, EKONOM und SPONTAN.
 

Philipp Karoshi, RWA Saatgut

 



More news from: Die Saat (RWA Raiffeisen Ware Austria Aktiengesellschaft)


Website: http://www.diesaat.at/

Published: September 12, 2023

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved